Als Geschäftsführer hat Karl-Heinz Wobbe über 25 Jahre lang die Geschicke eines Unternehmens geführt, dass sich auf Agrarprodukte und insbesondere dabei auf Speise-, Früh- und Industriekartoffeln spezialisiert hat.
In Deutschland gehört dieses Unternehmen noch heute zu den erfolgreichsten in Sachen Handel mit Agrarprodukten. Und obwohl Karl-Heinz Wobbe die Geschäftsanteile größtenteils 2016 verkauft hat, ist er weiterhin aktiv.
Ich gebe mein Wissen weiter, denn ich habe über 40 Jahre lang von diesem Wissen und den Kontakten im In- und Ausland profitiert. Das hat sich auch im Ruhestand nicht geändert.
National und international war Karl-Heinz Wobbe unterwegs und hat für fast alle namhaften Lebensmittelketten, Discounter und großen Verarbeiter von Verarbeitungskartoffeln (Pommes frites, Chips, Schälkartoffeln) europaweit spezielle Anbauprogramme geplant, begleitet und entwickelt. Dazu zählen Unternehmen und Marken wie zum Beispiel Edeka, Rewe, Metro, Kaufland, Penny, Netto, Aldi, Lidl und Intersnak, McCain, Golden Geest oder Farmfrites.
Nach über 1 Mio. Flugkilometern und hunderten damit verbundenen Besuchen von Feldern, Betrieben, Fachleuten, Messen und Ausstellungen vor allem in ganz Europa, weiß ich, wo die geeigneten Ackerflächen für einen nachhaltigen und ertragsreichen Anbau sind.
Die Kombination aus Sorte, Herkunft und Bodenbeschaffenheit ist entscheidend für den Erfolg einer guten Ernte. Was viele nicht wissen: Auch wenn sich das Wetter nicht vorhersagen lässt, gibt es saisonal bedingte Zyklen, für die sich unterschiedliche Sorten eignen. Daher kann der Wechsel von Sorte und/oder Pflanzzeitpunkt erfolgreich sein.